Transparenz-Erklärung zur Verwendung von Cookies

In dieser detaillierten Erklärung legt Kernwahr.ink dar, welche Technologien (Cookies und ähnliche) wir auf unserer Webseite einsetzen, zu welchem Zweck dies geschieht und wie Sie als Nutzer Ihre Präferenzen jederzeit verwalten können.

1. Definition von Cookies

Cookies sind kleine Datensätze in Form von Textdateien, die während des Besuchs unserer Webseite auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Sie dienen als digitale Gedächtnisstütze, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu optimieren.

2. Klassifizierung der verwendeten Cookies

Wir unterscheiden unsere Cookies nach folgenden Kategorien gemäß DSGVO und TTDSG:

A. Technisch Notwendige Cookies (§ 25 Abs. 2 TTDSG):
Diese sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb der grundlegenden Funktionen unserer Webseite (z.B. Speicherung Ihrer aktuellen Cookie-Präferenzen, Gewährleistung der Sicherheitsfunktionen). Ihre Speicherung erfolgt ohne Ihre Zustimmung.

B. Analyse- und Performance-Cookies (Einwilligungspflichtig):
Diese erfassen anonymisierte Statistiken darüber, wie Besucher Kernwahr.ink nutzen (z.B. welche Inhalte zur Unternehmensstrategie am häufigsten abgerufen werden). Sie helfen uns, die Leistung und Attraktivität unseres Angebots kontinuierlich zu verbessern.

C. Funktionalitäts-Cookies (Einwilligungspflichtig):
Sie dienen der Verbesserung des Nutzungskomforts, indem sie sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen erinnern (z.B. Spracheinstellungen) und erweiterte Funktionen ermöglichen.

D. Marketing- und Targeting-Cookies (Einwilligungspflichtig):
Diese werden von Partnern gesetzt, um Ihr Interesse an unseren strategischen Dienstleistungen zu messen und Ihnen gezielte, relevante Werbung auf Drittseiten anzuzeigen.

3. Ihr Widerrufsrecht und die Verwaltung Ihrer Einstellungen

Sie sind jederzeit berechtigt, Ihre Zustimmung zur Verwendung von nicht notwendigen Cookies (Kategorien B, C, D) zu widerrufen oder Ihre Präferenzen anzupassen. Die Verwaltung können Sie auf zwei Wegen vornehmen:

a) Über Ihren Browser: Fast alle modernen Browser erlauben es Ihnen, Cookies generell zu blockieren, zu löschen oder sich vor dem Setzen eines Cookies warnen zu lassen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
b) Über das Zustimmungs-Tool: Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und Ihre Cookie-Präferenzen über die Einstellungen in unserem Zustimmungs-Management-Tool anpassen.

4. Cookies Dritter und externe Dienste

Wenn Funktionen Dritter (z.B. eingebettete Dienste oder Analyse-Tools) Cookies setzen, haben wir auf deren spezifische Inhalte oder Verarbeitungsprozesse keinen direkten Einfluss. Wir bitten Sie, sich bei Bedenken direkt bei den jeweiligen Anbietern über deren Datenschutzbestimmungen zu informieren.

5. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie anzupassen, um sie an veränderte Rechtslagen oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.

6. Kontakt

Für Rückfragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder Ihren Datenpräferenzen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Kernwahr.ink – Strategische Unternehmensanalyse
E-Mail: [email protected]
Sitz: Deutschland