Datenschutzerklärung von Kernwahr.ink

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für Kernwahr.ink von höchster Bedeutung. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung dient dazu, Sie umfassend über die Art, den Umfang, den Zweck der Datenerhebung sowie über Ihre Rechte auf unserer Website zu informieren.

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten (Controller)

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Kernwahr.ink – Strategische Unternehmensanalyse
E-Mail: [email protected]
Betriebsstätte: Bundesrepublik Deutschland

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, E-Mail, IP-Adresse). Wir verarbeiten diese Daten nur, wenn eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist (Art. 6 DSGVO) oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Eine Übermittlung Ihrer Daten an unbefugte Dritte findet nicht statt.

3. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail), werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Thema und Inhalt Ihrer strategischen Anfrage) von uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Beantwortung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir löschen die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Archivierungspflichten bestehen.

4. Verwendung von Cookies und Analyse-Tools

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert und die uns helfen, unsere Dienste nutzerfreundlicher zu gestalten. Wir nutzen Cookies zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Webauftritts. Soweit Cookies nicht technisch zwingend erforderlich sind, holen wir vorab Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie besitzen jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Des Weiteren stehen Ihnen die Rechte auf Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung sowie das Widerspruchsrecht zu (Art. 21). Wenden Sie sich hierzu bitte an die in Punkt 1 genannte verantwortliche Stelle. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit und Verschlüsselung

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen versehentliche oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Website nutzt zudem eine TLS/SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie Anfragen, sicher zu gewährleisten.

7. Aktualisierung dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen und zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über die jeweils aktuelle Fassung zu informieren.